Trotz Casino-Sperre: Spielsüchtige Zocken Weiter

Spielsperre Auch Für Onlineangebote

Die Dringlichkeit, umfassendere Maßnahmen gegen Spielsucht zu ergreifen, steigt. Trotz bestehender Spielsperren für landbasierte Casinos, bleibt die Problematik der Online-Glücksspiele oft unberührt. Viele Spielsüchtige finden Wege, diese Sperren zu umgehen, indem sie auf internationale oder weniger regulierte Onlineplattformen ausweichen. Die digitale Welt bietet zahlreiche Schlupflöcher, die es spielsüchtigen Personen ermöglichen, weiterhin zu spielen, selbst wenn sie offiziell gesperrt sind. Dies zeigt, dass eine stärkere Überwachung und striktere Durchsetzung von Sperren auf allen Ebenen notwendig ist, um die Spielsucht effektiv einzudämmen. Es erfordert eine koordinierte Anstrengung von Regierungen und Glücksspielanbietern, um Online-Angebote gleichermaßen in die Pflicht zu nehmen und so die Schutzmechanismen zu verstärken.

Zusätzlich Eine Therapeutische Behandlung

Franz Eidenbenz vom Zürcher Zentrum für Spielsucht hebt hervor, dass eine Spielsperre zwar ein wertvolles Instrument darstellt, jedoch nicht ausreicht. Spielsucht ist eine komplexe Erkrankung, die mehr als nur ein Verbot des Zugangs zu Casinos erfordert. Süchtige Spieler benötigen eine umfassende therapeutische Unterstützung, um die zugrundeliegenden Probleme zu bewältigen. Therapeutische Maßnahmen können Verhaltensänderungen fördern und dabei helfen, die emotionalen und psychologischen Trigger zu identifizieren und zu bearbeiten. Diese Therapieformen sollten als integraler Bestandteil der Spielsuchtprävention angesehen werden, um langfristige Erfolge zu erzielen. Nur so kann gewährleistet werden, dass betroffene Personen eine reale Chance auf Heilung und ein Leben ohne Glücksspiel haben.

Casino Baden baut Spielbank in Liechtenstein

Sperre Sollte Auch Im Ausland Gelten

Ein weiteres Problem liegt in der inkonsequenten Umsetzung von Sperren. Häufig greifen Casinos nicht streng genug durch, was es ermöglicht, dass die Sperren umgangen werden können, besonders bei internationalen Angeboten. Diese Lücken in der Umsetzung führen dazu, dass die Effizienz der Sperren stark eingeschränkt ist. Es wäre entscheidend, dass solche Sperren auch im Ausland Gültigkeit besitzen und von internationalen Glücksspielanbietern respektiert werden. Nur durch eine globale Kooperation kann der Kampf gegen die Spielsucht erfolgreich geführt werden. Eine einheitliche und grenzüberschreitende Regulierung wäre ein wesentlicher Schritt, um die Bemühungen im Bereich der Spielsuchtprävention zu stärken und den Schutz der Spieler zu gewährleisten.

Casino Bonus Schweiz: Die Besten Neuen Online Casino Bonus Angebote 2025